• A-
    A+
  • Für Sehbehinderte
  • Deutsch
  • Українською
Ukrainisch-Deutsches Sprachenjahr 2017-2018
Veröffentlicht am 22 November 2019 Jahr 16:22

In diesem Jahr entschied die Botschaft der Ukraine in Deutschland zu überprüfen, inwiefern das Sprichwort „Die Zunge bringt dich bis nach Kyjiw“ stimmt und schlug den Deutschen vor, sich die Ukraine und die ukrainische Kultur näher bringen zu lassen. Genaugenommen durch das Erlernen der ukrainischen Sprache mithilfe von Sprichwörtern. Denn diese sind nicht einfach nur Wortkombinationen, sondern beinhalten auch Lebenserfahrung und Weisheiten des Volkes sowie auch dessen Humor und Lebensmut.

 

Die Botschaft hat zehn Sprichwörter ausgesucht und auf deren Grundlage zehn kurze Animationsvideos produziert, die den Inhalt dieser Sprichwörter im Wortsinne wiedergeben sowie ihn dem deutschsprachigen Zuschauer veranschaulichen. Einige von diesen Videos wie zum Beispiel „Das Wort ist kein Spatz – lässt du es los, fängst du es nicht mehr ein“ kann man sich jetzt schon auf der Facebook-Seite der Botschaft und auf dem Youtube-Kanal des ukrainischen Außenministeriums anschauen. Alle zehn Videos im Rahmen des Projektes sollen bis Ende Juni veröffentlicht werden.

 

„Die ukrainischen Sprichwörter sind ein nationales Kulturgut, das wir modern und kreativ präsentieren wollen, so dass wir beim deutschen Publikum Interesse wecken und ihm die Ukraine näher bringen. Deswegen erfüllen die Sprichwörter in diesen Videos die Rolle einer Brücke, welche unsere beiden Kulturen - die ukrainische und die deutsche – verbindet, aber auch deren Gemeinsamkeit und zugleich Vielfalt zum Anschauen bringt“ – sagt dazu der ukrainische Botschafter in Deutschland Andrij Melnyk.

 

Die Informationskampagne „Sprichwörter“ ist eines der Abschlussprojekte im Rahmen des Deutsch-Ukrainischen Sprachenjahres, das seit Herbst 2017 läuft. Im Rahmen des Sprachenjahrs  fanden insgesamt 60 Kulturveranstaltungen statt, u.a. die Teilnahme der Ukraine an der Frankfurter Buchmesse, die Einführung ukrainischer Audiokommentar an Bord der Sightseeing-Busse von Berlin City Circle, zahlreiche Klassik-Konzerte sowie die Präsentation des neuen Romans von Serhij Zhadan „Internat“.

 

Dem Chef des Referates für Öffentlichkeitsdiplomatie des Außenministeriums der Ukraine Anatolij Solowej zufolge sei das ein wichtiger Schritt zur Popularisierung der ukrainischen Sprache nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. „Daher möchten wir diese Initiative fortsetzen. Das Sprachenjahr der Ukraine wird demnächst in Frankreich ausgetragen“, so der Diplomat. 

 

Die Informationskampagne „Sprichwörter“ wird von der Botschaft der Ukraine in Deutschland gemeinsam mit dem Zentrum für strategische Kommunikationen StratCom Ukraine durchgeführt.

 

Die erste ukrainische Radiosendung startete in Berlin

Die erste Aufzeichnung der neu gegründeten ukrainischen Radiosendung in Deutschland "trembeatsFM" erfolgte im Rahmen des Sprachenjahres der Ukraine in Berlin. Die ersten Studiogäste waren Botschafter der Ukraine in Deutschland Andrij Melnyk und der populäre deutsche Politiker Karl-Georg Wellmann. Über das Bild der Ukraine, das Ansehen in Europa, das herausragende menschliche Potenzial und die große ukrainische Seele. Hinzu kommt jede Menge guter Musik, einzigartige Projekte, spannende Umfragen und unterhaltsame Gespräche mit neuen Gästen im Studio. Schon sehr bald auf AlexFM sowie online! 


Erkenne Berlin auf Ukrainisch! Die Audioguides aller 30 Ausflugsbusse von «Berlin City Circle» ertönen nun auch Ukrainisch 

Deutschland wurde zu einem der ersten EU-Länderwo die Ukrainer eine Führung in ihrer Muttersprache hören können, – in diesem November begannen die Audioguides aller 30 Ausflugsbusse von «Berlin City Circle» Ukrainisch zu sprechenNunmehr werden die Texte über die deutsche Hauptstadt mit Stimmen der ukrainischen Radiostars ertönen. 

Am 6. November hat der Botschafter der Ukraine in Deutschland Andrij Melnyk feierlich das ukrainische Fähnchen auf einem der Busse von «Berlin City Circle» angeklebt, und auf solche Weise offiziell die ukrainischsprachige Tour ins Leben gerufen:

«Wir haben nicht zufällig die Schaffung vom ukrainischen Audioguide in Berlin während der Durchführung des ukrainischen Sprachenjahres in der BRD initiiertEs war für uns wichtig, dass sich die ukrainischen Gäste in der deutschen Hauptstadt wohl fühlen und keine Barrieren zur Erkennung ihrer reichen Kultur und Geschichte empfindenEs ist uns jedesmal angenehm, die Dankesworte von den ukrainischen Touristen für dieses wichtige Hilfsinstrument zum Kennenlernen von Deutschland zu hörenMein großer Dank für die Unterstützung und Hilfe bei der Umsetzung des Projektes gilt der ukrainischen Freiwilligeninitiative Guide UA und persönlich den Starmoderatoren von Radio ROKS Sonya Sotnyk und Serhiy Senindurch deren Stimmen ab jetzt ukrainische Sprache in Berlin ausgestrahlt wird».

Der Start des ukrainischen Audioguides in Deutschland war schon lange geplant, und nach der Einführung des visafreien Verkehrs mit der EU und des heftigen Wachstums der Anzahl ukrainischer Touristen wurde unvermeindlich. Allein in der ersten Hälfte 2017 besuchten die BRD 14 Tausend Ukrainer, was 26 % mehr ist, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres war. Und obwohl zirka 700 Tausend Ukrainer die deutsche Sprache erlernen, bei Weitem nicht alle ukrainischen Touristen beherrschen sie auf hohem Niveau. Ab heute wird es für sie kein Hindernis sein, die Geschichte und Kultur von Deutschland zu erlernen.

 

Die Studentin aus Dnipro Yaroslava war eine der ersten, die die Audioführung in Ukrainisch hörte und ihre Eindrücke mitteilte: «Meine Mutter und ich sind in Berlin das erste MalDie Gelegenheit, eine Rundfahrt in Ukrainisch zu hören wurde für uns eine angenehme ÜberraschungIn anderen Hauptstädten wird unseren Touristen normalerweise die russische Sprache angeboten, und dann muss man Englisch wählenAus prinzipiellen GründenEs scheint mir sogarwenn man sich die Exkursion auf Ukrainisch anhörtso scheint Berlin näher und gemütlicher zu sein».

 

Der Start des ukrainischen Sprachführers wurde im Rahmen des ukrainischen Sprachjahres in Deutschland durchgeführt. Das Jahr der ukrainischen Sprache in Deutschland 2017/18 ist ein Projekt der Botschaft der Ukraine in Deutschland, welches berufen ist, das ukrainisch-deutsches Dialog zu vertiefen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Deutschland in den Bereichen Ausbildung und Kultur zu geben. Zu diesem Zweck hat die Botschaft bereits eine Reihe von Veranstaltungen organisiert: Teilnahme der Ukraine an der Frankfurter Buchmesse, Durchführung der Woche ukrainischer Kultur sowie Präsentation des neuen Romans von Serhij Zhadan über Donbas und Krieg «Internat». Im Laufe des Jahres plant die Botschaft noch eine Reihe umfassender kultureller Maßnahmen durchzuführen.



Outdated Browser
Для комфортної роботи в Мережі потрібен сучасний браузер. Тут можна знайти останні версії.
Outdated Browser
Цей сайт призначений для комп'ютерів, але
ви можете вільно користуватися ним.
67.15%
людей використовує
цей браузер
Google Chrome
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux
9.6%
людей використовує
цей браузер
Mozilla Firefox
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux
4.5%
людей використовує
цей браузер
Microsoft Edge
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
3.15%
людей використовує
цей браузер
Доступно для
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux