Du lagst mir auf dem Herzen
Ein Jahr nach dem Maidan
Konzert, Lesung und Ausstellung
21 Februar 2015
18 Uhr
Zionskirche
“Du lagst mir auf dem Herzen” ist ein Zitat aus dem alten ukrainischen Trauerlied “Plyve Katscha”. Das Lied ist ein Dialog der Mutter mit ihrem Sohn.
“Liebe Mutter, sei mir nicht böse, schimpfe nicht zur unglücklichen Stunde. Ich weiß selbst nicht, wo ich sterben werde. Vielleicht sterbe ich in der Fremde und werde von fremden Menschen begraben. Wirst du dann um mich trauern?”
“Mein Sohn, ach mein liebes Söhnchen, wie kann ich denn nicht um dich trauern? Du lagst mir auf dem Herzen”
Zu diesem Lied wurden vor genau einem Jahr die Opfer der Scharfschützen und der polizeilichen Gewalt auf dem Maidan in Kiew aufgebahrt.
Dieses Lied bleibt für immer in unseren Herzen.
Am Jahrestag der tragischen Ereignisse während der Revolution der Würde gedenken wir der Himmlischen Hundertschaft, die ihr Leben im Kampf um die Freiheit und eine bessere Zukunft für ihr Land und ihre Kinder opferte.
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung findet ein Konzert, eine Lesung und eine Ausstellung statt.
Die Akustik und Atmosphäre der Zionskirche wird Ihnen Momente des Friedens schenken, die wir alle brauchen.
Programm:
Musik:
Marina Bondas (Violine)
Werke von J. S. Bach, Melodien der Völker der Ukraine (bearbeitet für Violine Solo - Marina Bondas)
Ausstellung:
Hans Martin Fleischer
Fotoausstellung Paris - Slowjansk
Euromaidan - Die Chronik der ukrainischen Revolution
Hanna Hrabarska, Vladislaw Musienko, Українці Нюрнберга (Nürnberger Ukrainer)
Installation
Olga Michael, Hans Martin Fleischer, Yuri Leiderman, Alan Meyer
Lesung
Irina Bondas (Lyrikerin)
“Stimmen des Maidan“ Texte von Zeugen der Ereignisse
Veranstalter:
Euromaidan Wache Berlin (www.euromaidanberlin.wordpress.com)
Heart for Ukraine (www.heartforukraine.com)
Ukrainische Gromada Berlin Brandenburg ViG
Besonderer Dank an die Zionskirche und Українці Нюрнберга (www.dieukrainer.de/nuernberg)
Adresse:
Zionskirche, Zionskirchplatz,10119 Berlin (Strassenbahn 12 / M1 Zionskirchplatz)
Für die finanzielle Unterstützung würden wir Sie gerne auf folgende Spendenmöglichkeit aufmerksam machen:
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (www.gfbv.de)
BLZ 200 100 20
Kontonummer: 7400 201
IBAN: DE89200100200007400201
BIC: PBNKDEFFXXX (Hamburg)
Verwendungszweck: Spende Ukraine
Das gesammelte Geld wird zu Gunsten der Menschen in den Kriegsgebieten der Ostukraine verwendet werden.