Anlässlich des 71. Jahrestages der Deportation der Krimtataren finden am 17-19.Mai in Berlin zahlreiche Veratstaltingen statt
Am Sonntag, den 17. Mai 2015, wird um 19.30 Uhr am Potsdamer Platz anlässlich des 71. Jahrestages der Deportation der Krimtataren eine einstündige Gedenkkundgebung durchgeführt.
Am 18.05. wird in der Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland ein Kulturabend mit krimtatarischen Künstlern stattfinden (Konzert, Filmvorführung, Fotoausstellung, krimtatarische Spezialitäten).
Zeit und Ort: 18:00, Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland Albrechtstraße 26, 10117 Berlin. Anmeldung ist erforderlich (bis zum 17.05): [email protected].
Am 19.05. wird eine internationale Tagung Quo vadis Krim in der Stiftung Wissenschaft und Politik stattfinden. Die Tagung wird auf unterschiedlichen Panels die Facetten der Krimfrage aus der Sicht der Hauptleidtragenden, der Krimtataren, in den Blick nehmen.
Zeit und Ort: 13:30 – 18:00, Stiftung Wissenschaft und Politik, Ludwigkirchplatz 3-4, 10719 Berlin. Anmeldung ist erforderlich: [email protected].
Mehr zur Tagung sowie das Programm finden Sie auf der Web-Seite icatat.de und hier.
Weitere Information bezüglich dieser Veranstaltungen unter diesem Link: https://www.facebook.com/events/622151981218686/