SVITER KUNST GRUPPE & IVAN SVITLYCHNYI
VERBATIX algorithmic environment
PUSHKIN & GOGOL Galerie
26 Januar – 5 Februar 2018
Vernissage:
26 Januar 2018, 18.00-22.00
Es ist ein Debüt für die ukrainische Künstlergruppe SVITER in Kooperation mit Ivan Svitlychnyi – zum ersten Mal nehmen sie teil am internationalen Festival für Kunst und digitale Kultur transmediale Vorspiel 2018. Diese Gruppe präsentiert eine Raum- und Ton-Installation, in der Schlagzeugmaschinen und elektronische Synthesizer einen einzigartigen Algorithmus erstellen, der Daten in Echtzeit (innerhalb oder außerhalb der Galerie) in Audio-Tracks umwandelt. Basierend auf dem ehemaligen Projekt Untitled (2017), das im ukrainischen Pavillon der 57. Venice Biennale präsentiert wurde, hat sich VERBATIX in ein Archiv verwandelt, das persönliche Attribute erhält und zum Äquivalent eines Hyperlinks wird.
VERBATIX verändert sich laufend und zu jeder Zeit selbst; es hat persönliche Attribute erworben und mit der Transformation zu einer Art Hyperlink begonnen - es verbindet das intermediale mit dem konditionellen «Text». In diesem Fall wird der «Text» zu einem Archiv: Dokumentation und Information, die durch kontextuelle Abfragen ständig aktualisiert wird. Sie stellen ein Datenfeld für die Erzeugung einer algorithmischen Klanginstallation bereit. Das Archiv prägt auch den visuellen Raum, in dem mit Hilfe von Projektion und Video alle Informationsebenen gleichzeitig erscheinen.
Hyperlink repräsentiert eine neue Form der Interaktion mit der Realität. Wie Lev Manovich in seiner "Sprache der neuen Medien" schrieb, sind Hyperlinks die radikalste und meist ungewöhnliche Form von Texten. VERBATIX verzerrt Informationen und schafft als Hyperlink gleichzeitig ein neues Produkt - Hypertext, ein Archiv verschiedener Zeitrahmen und Räume. Dieser navigierte Raum ist ein Medium, um eine Geschichte zu erzählen, die ein*e Betrachter*In mit den Medien des Archivs in der realen Zeit wahrnehmen kann. Hyperlinks verwandeln unsere Interaktion mit Informationen und erhöhen die Wahrnehmung der Glaubwürdigkeit von Nachrichten durch die Teilnehmer*Innen. Auf der anderen Seite findet eine Verzerrung genau in dem Moment statt, in dem Informationen von ihrer Quelle getrennt werden. Die Technologie des Schaffens neuer Medien ermöglicht es, neue Arten von Illusionen zu erschaffen, die zum Nennwert genommen werden.
Die SVITER ART GROUP (LERA POLIANSKOVA und MAX ROBOTOV) wurde 2009 in Charkiw als musikalisches Projekt gegründet. Später startete SVITER im Jahr 2010 in Zusammenarbeit mit Ivan Svitlychnyi die künstlerische Initiative 01011101, sowie das kreative Ausstellungszentrum ТЕЦ in Charkiw in 2014. Sie kreiierten Shuhliada (The Drawer), den ersten virtuellen Kunstraum der Ukraine und eine Plattform für die Unterstützung und Integration von eigenständigen künstlerischen Projekten in die neue Mediensysteme. Seit 2015 sind Ivan Svitlychnyi und SVITER Mitglieder der Institution of Instable Thoughts, einer Organisation, die eine Vielzahl von Kunstprojekten betreibt, darunter auch die Pflege einer elektronischen Datenbank der ukrainischen Gegenwartskunst.
IVAN SVITLYCHNYI studierte an der Staatlichen Akademie für Design und Kunst in Charkiw mit Schwerpunkt auf Staffelei und Monumentalskulptur. Er wurde 2011, 2013, 2015 und jetzt 2018 mehrfach für den Pinchuk Art Center Prize nominiert. In dem Jahr 2014 war er Artist-in-Residence an der Cittadellarte-Fondazione Pistoletto in Biella, Italien.
DARIA PASHCHENKO ist eine unabhängige Kuratorin aus der Ukraine, die in Berlin lebt und arbeitet. Ihre Hintergrunderfahrung umfasst Projekte (?) In kunstorientierten Institutionen der Ukraine wie zum Beispiel Kunst Arsenal, PinchukArtCentre, Bottega Galerie, Stiftung „Für die Entwicklung der Ukraine“, sowie unabhängige kuratorische Praxis. Sie erwarb eine tiefe Expertise in der osteuropäischen Gegenwartskunst am Frounder of the Verum Corpus, einer innovativen Plattform, auf der sich Kunst und Technologie treffen. Außerdem erforscht sie derzeit die Auswirkungen von Technologie auf die moderne Körperkonzeptualisierung.
WO?
PUSHKIN & GOGOL GALERIE
Alexandrinenstraße 4
10969, Berlin
WANN?
Vernissage >>> 26.Januar 2018, 18.00-22.00 <<<
Täglich> 13.00-19.00 <
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER:
Festival für Kunst & digitale Kultur transmediale Vorspiel 2018
Puschkin & Gogol Galerie
Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland
Außenministerium der Ukraine
Die Vereinigungen der Bergleute
Front Pictures
Für weitere Informationen besuchen Sie: verbatix.de