Am 28. August wurde im Berliner Hauptbahnhof die Fotoausstellung „Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ eröffnet.
„Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ heißt die neue Fotoausstellung der Deutschen Bahn AG (DB), die im Berliner Hauptbahnhof von DB-Vorstandsvorsitzendem Dr. Richard Lutz zusammen mit dem ukrainischen Botschafter S.E. Oleksii Makeiev, Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr eröffnet worden ist.
Die DB würdigt mit der Ausstellung die Mitarbeitenden der Ukrainischen Eisenbahn „Ukrzaliznytsia“ (UZ). Seit Beginn des russischen Angriffskrieges vor 18 Monaten trotzen sie in der Ukraine dem Kriegsalltag und halten die Mobilität und Versorgung aufrecht.
19 Bilder des Fotografen Reto Klar und des Journalisten Jan Jessen zeigen das Leben der Eisenbahner:innen während des Krieges. Die beiden Reporter begleiteten im März 2023 unter anderem einen Lokführer, zwei Instandsetzerinnen und einen Gleisarbeiter, die immer wieder Ziel von russischen Angriffen sind.
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG: „Die Eisenbahn ist unverzichtbar: Sie sichert Versorgung, bringt Hilfe und ermöglicht Flucht – und ist damit Lebensader für Millionen von Menschen. Die DB steht fest an der Seite der Menschen aus der Ukraine und der Ukrzaliznytsia. Die Ukrzaliznytsia ist zu einem wichtigen Teil der europäischen Eisenbahnfamilie geworden.“
S.E. Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland: „Die Ukrainische Eisenbahn wurde zur Straße des Lebens. Und die Evakuierungszüge wurden zur Lebensader für Millionen von Menschen. Während der russischen Großoffensive gegen die Ukraine evakuierte die Ukrainische Eisenbahn 3,8 Millionen Menschen, darunter Kinder, 100.000 Tiere und transportierte mehr als 200.000 Tonnen humanitäre Hilfsgüter durch das Land.“
Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr: „Die hier ausgestellten Bilder zeigen die Schrecken des Krieges, der mitten in Europa tobt. Sie zeigen aber auch den unglaublichen Mut und Durchhaltewillen, mit dem die ukrainischen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner das Land mobil und die Versorgung aufrecht halten. Für uns ist klar: Wir werden die Ukraine so lange wie nötig unterstützen.“
„Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ ist ein gemeinsames Fotoprojekt der Deutschen Bahn AG und der FUNKE Mediengruppe.
Die Fotoausstellung ist im Berliner Hauptbahnhof noch bis zum 10. September 2023 zu sehen. Anschließend wird sie im Zeitraum vom 13. September 2023 bis Ende Januar 2024 auf weiteren fünf Bahnhöfen gezeigt – in Essen, Hamburg-Altona, Leipzig, Braunschweig und Nürnberg.