Ukrainische Stiftung "Izolyatsia" mit Unterstütztung der Heinrich-Böll-Stiftung eröffnet die Ausstellung "Izolyatsia in Exile - Culture & Conflict"
Ukrainische Stiftung "Izolyatsia" mit Unterstütztung der Heinrich-Böll-Stiftung eröffnet die Ausstellung "Izolyatsia in Exile - Culture & Conflict"
Veröffentlicht am 19 Januar 2016 Jahr 12:20
Am 18. Dezember hat die ukrainische Stiftung "Izolyatsia" mit Unterstütztung von der Heinrich-Böll-Stiftung die Ausstellung "Izolyatsia in Exile - Culture & Conflict" eröffnet. Das Projekt untersucht das Thema des Konflikts im Osten der Ukraine sowie welchen Einfluß die Kultur während des Krieges ausüben kann. "Izolyatsia" ist nichtstaatliche Non-Profit-Stiftung, die im Jahr 2010 in Donetsk in der ehemaligen Fabrik für die Herstellung von Isolierstoffen gegründet wurde. Im Juni 2014 haben die Militärs aus DVR (Donezker Volksrepublik) das Territorium der Stiftung ergriffen . Der Zweck der Ausstellung ist dir Geschichte der kulturellen Einrichtung, die sich in der Mitte des Konflikts findet zu erzählen. Das Projekt bietet die Möglichkeit, die alternative Stimme von den progressiven jungen Ukrainern aus Donbass, die die Idee der ukrainischen Einheit unterstützen, zu hören. Die Ausstellung ist bis zum 30. Januar 2016 zu sehen.