Im heutigen Deutschlandfunk-Interview schilderte Botschafter der Ukraine in Deutschland Oleksii Makeiev die aktuelle Lage in der Ukraine.
Botschafter im Wortlaut: „Vorgestern, gerade nachdem die 19 Länder eine Stellungnahme zu diesem barbarischen russischen Krieg gemacht haben, hat Russland über 100 Marschflugkörper abgeschossen und damit Energie-Infrastruktur in der Ukraine getroffen. Diese Situation dauert schon seit neun Monaten.
Deswegen bracht man weitere Lieferungen der Flugabwehrsysteme, um Menschen von Raketenangriffen zu schützen.
Es tobt ein Krieg in Europa und die Folgen von diesem Krieg spürt man auch hier in Deutschland. Das ist Russland zu verdanken, dass ganz Europa heute die steigenden Preise hat, dass die Schutzsuchenden aus der Ukraine auch sehr viel Aufmerksamkeit brauchen. Dafür haben Sie, Deutschland und die Deutschen unseren aufrichtigen Dank.
Die Ukraine verteidigt sich und muss diesen Krieg gewinnen, damit der Frieden nach Europa zurückkommt und damit auch Europa und die europäischen Bürger sich nicht mehr von Russland bedroht fühlen.
Wir verteidigen uns und wir sind auf unserem Land und unserer erfolgreichen Verteidigung ist auch damit geholfen, dass wir westliche moderne Waffen zur Verfügung gestellt bekommen. Das ist entscheidend, um diesen Krieg zu gewinnen. Um Verhandlungen zu führen, bräuchte man den Willen von allen Seiten. Jedes Mal, wenn die Ukraine der Russischen Föderation Verhandlungen vorgeschlagen hat, hat Russland sofort mit weiteren Angriffen und Raketenbeschüssen geantwortet. Deswegen muss man aus der Position der Stärke mit Russland verhandeln.“
Herr Botschafter bedankte sich bei allen Partnern, unter anderem Deutschland, für die tolle Hilfe mit der Lieferung von Transformatoren und Generatoren, die die Menschen in der Ukraine aufgrund der ständigen russischen Attacken auf die Energiequellen so dringend brachen.
Der volle Text des Interviews ist auf der Seite vom Deutschlandfunk zu finden.