Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev, richtete ein Video an die Freiwilligen in Deutschland, die der Ukraine helfen.
Text der Ansprache:
Ich möchte heute allen ehrenamtlich Engagierten in Deutschland danken. Eure Unterstützung für die Ukraine macht jeden Tag einen Unterschied.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs retten eure Spenden Leben – und helfen der ukrainischen Armee, unsere Freiheit zu verteidigen.
Oft werde ich gefragt, was man gegen die sogenannte „Kriegsmüdigkeit“ in Deutschland tun kann. Aber ich spüre keine Müdigkeit. Ich sehe Hilfsbereitschaft – getragen vom Wunsch, mit dem Sieg der Ukraine das Völkerrecht und die Gerechtigkeit wiederherzustellen. Und einen dauerhaften Frieden in Europa zu schaffen.
Jeder gespendete Euro ist eine Investition in den Sieg des Guten über das Böse. Die Ukrainer bleiben mutig und stark – solange wir wissen, dass hinter uns eine Armee von Freiwilligen steht, die dank eurer Spenden hilft.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Ukraine zu unterstützen: United24, das Hilfskonto unserer Botschaft, ob ukrainische oder deutsche Stiftungen – jede Spende zählt.
Mit euren Spenden werden Drohnen, Fahrzeuge für Armeeeinheiten, Stromgeneratoren für Militär und Zivilisten, Medikamente für Krankenhäuser, Evakuierungen von Menschen und Tieren aus Frontgebieten und der Wiederaufbau zerstörter Städte finanziert.
Ich treffe oft ukrainische und deutsche Freiwillige – in Berlin oder bei meinen Reisen durch Deutschland. Kürzlich sprach ich mit der Initiative Prolisok – Waldeck aus Waldeck-Frankenberg. Es ging nicht nur um humanitäre Hilfe, sondern auch darum, wie man in Deutschland über den Krieg spricht – und wie man überzeugt.
All das ist Teil der gleichen Aufgabe: Aufklären, überzeugen, Unterstützung gewinnen. Es ist diplomatische Arbeit – mühsam, aber wichtig.
Blau-Gelbes-Kreuz, Ukraine-Hilfe Berlin, der Bund ukrainischer Veteranen und Familien, „UA Veterans Germany“, und viele andere – bitte verzeiht, dass ich nicht alle nenne – ihr alle seid auch Diplomaten. Ohne Immunität und Privilegien, aber mit Überzeugungskraft. Mit Werten, die ich für die wichtigsten Werte eines Diplomaten halte: Demokratie und Gerechtigkeit.
Neben meinem großen Dank möchte ich euch nur eines sagen: Gebt nicht auf. Wir kämpfen weiter – bis ein gerechter und dauerhafter Frieden erreicht ist.
Wir brauchen weiterhin eure Unterstützung. Und euren Glauben an unseren gemeinsamen Sieg – und an einen gerechten Frieden in Europa.