29 січня 2015 року
Початок: 19.00, попередній перегляд картин можливий з 18.00 години.
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Міжнародний благодійний мистецький аукціон
на підтримку дітей, які втратили батьків внаслідок війни на Донбасі
Berlin für die Ukraine
Berlin für die Ukraine
Kunstauktion für einen wohltätigen Zweck
zur Unterstützung der Kinder, deren Eltern auf dem Majdan oder während der tragischen Ereignisse in der Ukraine seit 2013 verletzt oder getötet wurden
29 Januar 2015, 19.00 Uhr
Vorbesichtigung ab 18:00 Uhr
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die Ereignisse seit 2013 und ihre Auswirkungen in einem der größten Länder Europas zu lenken – der Ukraine. Die schwierige Situation, in der sich die Ukraine befindet, stellt für die kleinen Menschen eine besondere Herausforderung dar und erschwert ihr Leben und ihre Entwicklung. Solche Kinder haben oft nur noch ein Elternteil, das sich um ihre Erziehung kümmert – Mutter oder Vater. Oder es kümmern sich nur noch Großeltern und andere Verwandte um sie.
Als Folge der traumatischen Geschehnisse sind viele ukrainische Familien mit folgenden Herausforderungen konfrontiert: ein Elternteil
sowie die Familien mit Kindern, die mussten aus den besetzten Gebieten fliehen und haben ihr Heim und ihren Lebensunterhalt verloren.
Wir sind im fortwährenden Kontakt mit 160 solchen Familien aus den Regionen Wolhynien, Winnyzja, Dnipropetrowsk, Shytomyr, Kyiw, Lwiw, Riwne, Tscherkassy, Czernowitz und Kirowohrad. Bedauerlicherweise ist die größte Altersgruppe der betroffenen Kinder – Kinder unter drei Jahren (35 %). 20 % der Familien haben zwei oder mehr Kinder.
Um diesen Kindern zu helfen, veranstalten wir die Kunstauktion Berlin für die Ukraine. Das Ziel ist, den durch den Krieg traumatisierten Kindern im Alltag zu helfen. Die Erlöse aus der Versteigerung werden dem Zentralverband der Ukrainer in Deutschland e.V. übergeben. Mit dieser Hilfe wird es den Kindern ermöglicht, an den psychologischen und kunsttherapeutischen Betreuungsprogrammen in den Jugendcamps in der Ukraine und in Deutschland teilzunehmen. Zudem werden Familienbetreuungsprogramme organisiert.
Zur Versteigerung werden angeboten:
Bilder und Bastelarbeiten von Kindern aus dem Kiewer Rehabilitationszentrum Prolisok
Bilder und Graphiken folgender Künstlerinnen und Künstler: Dmitri Vrubel (der Autor des bekannten Bruderkusses von Breschnew und Honecker auf der Berliner Mauer) und Victoria Timofeeva, Römer + Römer, Yuri Leiderman, Lisa Schmitz, Nikita Kadan, Alexander Minor, Hans Martin Fleischer, Igor Zaidel, Yulia Kazakowa, Jaroslaw Broitman, Maria Arendt, Sergey Voronzov, Zoula Fürst, Ilia Kitup, Olga Michael, Alan Meyer, Dasha Zorkina, Ruth Tesmar, Yevgenia Belorusets, Christian de Lutz, Jårg Geismar, Maxim Dondyuk, Rivka Rinn u.a.
Musikalische Umrahmung: Marina Bondas (Violine), Daria Goremykina (Klavier), Sascha Puschkin (Klavier).
Veranstalter der Versteigerung: der gemeinnützige, wohltätige Verein YELLOW-BLUE WINGS (Ukraine, www.yellowbluewings.com) in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeauftragten des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf, dem Zentralverband der Ukrainer in Deutschland (ZVUD e.V.), www.zentralverband-ukrainer.com und Ukrainische Gromada Berlin Brandenburg ViG.
Mit der Unterstützung der Botschaft der Ukraine in Deutschland.
Verwendungszweck: Sommercamps für ukrainische Kinder.
Der Erlös und alle Spenden werden in vollem Umfang für die Rehabilitation von ukrainischen Kindern, deren Väter starben oder schwer verletzt wurden, verwendet.
Adresse der Veranstaltung:
Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf
Festsaal
Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Koordination in Berlin:
Ilia Kitup, Email: [email protected], Tel: 0176 233 73 929
Margarita Novikova, Email: margarita.[email protected], Tel: 0151 712 98 634