Am Mittwoch, den 18. Mai 2016, findet ab 18 Uhr in der Botschaft der Ukraine in Deutschland (Albrechtstraße 26, in 10117 Berlin) ein Abend zum Gedenken an die Deportation der Krimtataren statt. Auch die heutige Lage auf der Krim soll Thema sein.
Programm
18:00 Begrüßung durch den Botschafter der Ukraine in Deutschland, Herrn Dr. Andrij Melnyk
Eröffnung der Fotoausstellung „Überlebende des Genozids“
18:15 Filmvorführung „Crimea. The Resistance“ (engl. ohne Untertitel)
18:45 Filmvorführung „Wir sind die Krimtataren“
19:00 Vortrag und Diskussion zum Thema „Lage der deportierten Völker der Sowjetunion im Kontext der russischen Politik: Der Fall der Krimtataren“
19:40 Empfang mit krimtatarischen Spezialitäten
Im Anschluss an diese Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, sich um 20:30 Uhr an einer Kundgebung auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor zu besuchen. Gemeinsam mit jungen Krimtataren erinnern wir mit Kerzen, Transparenten und auf Flyern an die Deportation am 18. Mai 1944 und informieren über die Lage dieses immer noch verfolgten Volkes auf der Krim heute.
Melden Sie sich bitte bis zum 17. Mai 2016 für diese Veranstaltung per E-Mail an: [email protected]
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen könnten.
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/592894284208526/